Pilze: Die unerwartete Vitamin-D-Quelle - European Mushrooms
LogoDE_2
Startseite » Tief eintauchen » Pilze: Die unerwartete Vitamin-D-Quelle

Pilze: Die unerwartete Vitamin-D-Quelle

Button mushrooms in the sun

Hast du dich schon einmal gefragt, was Pilze mit Vitamin D zu tun haben?

Es ist allgemein bekannt, dass Sonnenlicht unserem Körper hilft, Vitamin D zu bilden – jedoch hat sich herausgestellt, dass Pilze Ähnliches bewirken können. Ob Champignons oder exotische Sorten: Pilze sind in der Lage, diesen wichtigen Nährstoff zu produzieren. Hier schauen wir uns gemeinsam an, wie Pilze Vitamin D bilden, was getan werden kann, um ihren Vitamingehalt zu steigern, und wie du sie in der Küche optimal nutzt.

Welche Rolle spielt Vitamin D?

Vitamin D spielt im Körper eine wichtige Rolle, denn es trägt zum Erhalt der Knochen, Zähne und Muskeln sowie zur normalen Funktion des Immunsystems bei.

Happy person in the sun with mushrooms

Wie bilden Pilze Vitamin D?

Pilze enthalten eine Verbindung namens Ergosterin, eine Vorstufe von Vitamin D. Durch UV-Strahlung – entweder Sonnenlicht oder künstliches UV-Licht – wird Ergosterin photochemisch in Vitamin D2 umgewandelt. Dieser Prozess ähnelt der Vitamin-D-Bildung in der menschlichen Haut, wenn diese Sonnenlicht ausgesetzt wird. 

Liefern alle Pilze Vitamin D?

Nicht alle Pilze sind gleich! Während viele gängige Sorten wenig bis gar kein Vitamin D enthalten, weisen mit UV-Licht behandelte oder der Sonne ausgesetzte Pilze einen deutlich höheren Gehalt auf. So können beispielsweise UV-behandelte Pilze mit nur einer Portion über 100 % der empfohlenen täglichen Zufuhr liefern. 

Illustration Vitamin D

Durch ein „Sonnenbad“ – also indem du die Pilze etwa 15 Minuten lang mit den Lamellen nach oben in direktes Sonnenlicht legst. Mit dieser einfachen Methode kann ihr Vitamin-D-Gehalt vor dem Verzehr erhöht werden! 

Die UV-Behandlung von Pilzen zur Erhöhung des Vitamin-D2-Gehalts hat nur minimale Auswirkungen auf andere Nährstoffe.  

Die Zubereitung kann den Vitamin-D-Gehalt der Pilze beeinflussen, wobei die Auswirkungen je nach Garmethode und Dauer variieren. Um einen möglichst hohen Vitamin-D-Gehalt zu bewahren, wird empfohlen, kürzere Garzeiten (unter fünf Minuten) sowie nährstoffschonende Garmethoden zu wählen.  

Lagerung: Nach der UV-Bestrahlung bleibt der Vitamin-D2-Gehalt der Pilze bei Kühlung 7 bis 10 Tage lang weitgehend stabil.  

happy perso with button mushrooms

Tief eintauchen