Zuchtpilze eignen sich für eine breite Palette von Zubereitungen, sowohl roh als auch gekocht. Bei frischen Champignons reicht kurzes Abspülen, Dosenchampignons müssen lediglich abgegossen werden. In dünne Scheiben geschnitten, verfeinern sie Salate, Carpaccios, Törtchen oder Pizza, in der Pfanne gebraten, peppen sie Geflügelfüllungen und Sahnesaucen auf. In köstlichen Frikassees und Omeletts dürfen sie nicht fehlen und auch Suppen runden sie perfekt ab. Sie sind Teil von zahlreichen gastronomischen Rezepten und Alltagsrezepten. Man denke nur an griechische Champignons, Pilzrisotto, Blanquette de veau (frz. Kalbsragout), Beef Wellington usw. Viele Pilzsorten sind aufgrund ihrer einzigartigen Textur und ihres ausgeprägten Aromas eine hervorragende Fleischalternative.
Last, but not least: Aufgrund ihrer ernährungsphysiologischen Vorteile sind Zuchtpilze für zahlreiche Ernährungsstile geeignet: vegetarisch, vegan, flexitarisch, salzarm, glutenfrei … Entdecke weiter unten dein Lieblingspilzgericht!

Sushi-Schüssel mit Pilzen
Für 5 Portionen
30 minuten

Shiitakepilze, Erbsen und Prosciutto-Schinken mit wachsweichen Eiern
Für 4 Portionen
10 minuten

Pilze mit Speck auf Dinkelbrot
Für 4 Portionen
10 minuten

Pizza mit karamellisierter Zwiebel, Champignons und Spinat
Für 4 Portionen
20 minuten

Englischen Frühstück
Für 2 Portionen
30 minuten

Mediterraner Eierauflauf mit Pilzen
Für 4 Portionen
60 minuten

Spinatsalat mit Pilzen und Speck
Für 2 Portionen
20 minuten

Pizza Capriciosa mit Pilzen
Für 4 Portionen
25 minuten

Herzhafter French Toast mit Pilzen
Für 2 Portionen
15 minuten